David Goeßmann

„Muxmäuschenstill x“ attackiert das neoliberale Deutschland. Nebenbei erklärt die Polit-Satire Donald Trump und die AfD

Arthur Haus

Diskussionsabend zur Umweltbewegung in Ostdeutschland am 26. Juni im Museum Pankow

Diverse Berlinerinnen und Berliner sowie einige andere bunte Wesen chillen im Park und alle lesen den Raben Ralf.

Den Raben Ralf unterstützen

Raben sind keine Einzelgänger. Auch unser Rabe freut sich über neue Freunde. Hier können Sie für ihn spenden. Wenn Sie im Raben werben möchten, melden Sie sich hier. Und das Beste: Hier können Sie den Raben Ralf zu sich nach Hause fliegen lassen.

Interview: Johann Thun

Tine Fetz, Gestalterin unserer Titelillustration

Interview: Maurice Schuhmann

Soziologe Fabien Hein über seine Studie „Ecopunk“ und Musikstile mit Öko-Potenzial

Johann Thun

Wie Frankreich seine bäuerliche Kultur zerstörte

Peter Nowak

Die gewaltfreie Aktivistin Ella schreibt über ihre Zeit im Gefängnis

Rabe Ralf unterstützen

Jede Spende hilft uns, den Raben Ralf als respektablen Schreihals gegen Umweltsünden am Leben zu erhalten und ein gelebtes Beispiel des unabhängigen Journalismus zu bewahren.

ICH WILL SPENDEN

Folgt uns auf Social Media

Newsletter

Sie wollen nichts verpassen? Dann bestellen Sie unseren monatlichen Newsletter „Rabenpost“.

NEWSLETTER BESTELLEN

 

Maja Wißmann, Susanne Dittmar, Kai Guttmann

Das 30. Umweltfestival steht vor der Tür

Thordes Herbst

Auch auf Wochenmärkten lässt sich Verpackungsmüll vermeiden

Aylin Hadipoor

Cremige Kohlrabi-Suppe mit Kräutercroutons

Anke Küttner

Hilfe, ich sehe das Ziel vor lauter Zielen nicht mehr!

Christina Koormann

Zwei neue Beratungsstellen helfen bei den richtigen Maßnahmen für urbane Biodiversität in Berlin

Sarah Buron

Der Comic „Die Frau als Mensch“ räumt mit Vorurteilen auf

Ralfs Höhenflüge

Detlef Bimboes

Vom Schutz kritischer Infrastruktur zu Kriegsvorbereitungen in Bund, Ländern und Gemeinden

Sarah Buron, Emilie Hilger

Beim weltweiten "WWOOFen" auf Ökohöfen sind intensive Erfahrungen garantiert

Roland Röder

Aus den Bauernprotesten entstand eine rechte Gruppierung – die öko-linken Reaktionen überzeugen bisher nicht

Elisabeth Voß

Mitglieder klagen über fehlende Rechte

Interview: Johann Thun

Kristin Rabaschus und Jules Weigel haben die neue Rabe-Ralf-Website gemacht

Redaktion

Von der Müllkippe zum Biotop: Wolfgang Heger von der Grünen Liga Berlin führt durch eine einzigartige Landschaft

Tobias Trommer

Der Ausbau der Berliner Stadtautobahn wird immer teurer – ein Ende ist nicht in Sicht

Hans-Volker Pürschel

„Dengeln, Mähen, Heumachen“ im Mühlenkiez

Peter Nowak

Die Gigafactory in Grünheide und der geplatzte Traum vom grünen Kapitalismus