- Vom Wetter zum „Un“wetter: Die atmosphärische Zirkulation ist nachhaltig verändert (August/September 2013, S. 15)
- Vom Unwetter zur Katastrophe: Entscheidende Kipppunkte im Klimasystem sind offenbar bereits überrollt (Oktober/November 2014, S. 18)
- Earth Attacks! Das Drehbuch zum Film (April/Mai 2017, S. 2)
- Es braucht eine politische Heißzeit: Der Klimanotstand ist längst da – aber auch die Mehrheiten für einen Aufstand der Vernunft (Oktober/November 2019, S. 6)
- Coronakrise und Klimakatastrophe: Nur eine grundlegende sozial-ökologische Wende kann Klima und Biosphäre noch stabilisieren (August/September 2020, S. 6)
- Mit Vollgas in die Klimakatastrophe? Der Klimaforscher Mojib Latif warnt vor einer lebensfeindlichen Heißzeit, scheut aber die Konsequenzen (Oktober/November 2020, S. 23)
- Aufbruch 21: Eine Alternative für das Leben: Für Klimaschutz und Demokratie, Ökologie und Gerechtigkeit (Februar/März 2021, S. 15)
- Die Freiheit der anderen: Unsere imperiale Wirtschafts- und Lebensweise zerstört die Lebensgrundlagen der kommenden Generationen (August/September 2021, S. 22)
- Die „Titanic“ CO2-neutral: Eine „Begrünung“ der kapitalistischen Wachstumsgesellschaften ändert nichts am Kollisionskurs mit dem Planeten (Oktober/November 2021, S. 22)
- Die Verhinderung der Klimakatastrophe erfordert globales neues Denken und Handeln und eine grundlegende Erneuerung der Demokratie (Dezember 2021/Januar 2022, S. 6)
- Kurs Klimakatastrophe: Der Weltklimarat warnt vor verheerenden, irreversiblen Folgen unseres Krieges gegen die Natur und das Klima (April/Mai 2022, S. 17)
- Klimagerechtigkeit in der „Energiekrise“: Energie- und Klimakrise erfordern eine radikale sozial-ökologische Transformation (Oktober/November 2022, S. 6)
- Alarmstufe Rot: Unser Denken und Handeln muss radikaler werden, sagt Mojib Latif, sonst fliegt uns der Planet um die Ohren (Oktober/November 2022, S. 23)
- Auf dem Weg in die Klimahölle: Kipppunkte, Klimagerechtigkeit und die Letzte Generation (Februar/März 2023, S. 10)
- Endspiel um die Zukunft: Die Bedrohungen wachsen, aber auch der Widerstand und der Ruf nach einer Alternative für das Leben (April/Mai 2023, S. 16)
- Vollbremsung oder Klimacrash: Die Zeit zur Begrenzung der Klimakatastrophe läuft ab (August/September 2023, S. 12)
- Die Ermächtigung der Vernunft: Klimaschutz und Frieden statt Aufrüstung und Krieg (Dezember 2023/Januar 2024, S. 14)
- Der Klimanotstand kommt so oder so – zur Begrenzung oder als Folge der Klimakatastrophe (April/Mai 2024, S. 10)
- Klimaalarm: „Unser Haus brennt!“ Fossil-mobilistische Wachstumsdiktatur oder Klimanotstand? Eine notwendige Debatte (Oktober/November 2024, S. 15)