Vor mehr als zwei Jahrzehnten gab Gisbert Bölling als junger Mann seinen Job an der Universität Bochum und alles, was damit zusammenhing, auf und zog mit seiner Familie aufs Land, um dort als Selbstversorger zu leben. Als Konsequenz aus seinen in der Umwelt- und Friedensbewegung erlangten Überzeugungen wollte er versuchen, so unabhängig wie möglich, von der Arbeit mit dem Boden zu existieren. Nach einigen Jahren begann er seine Erfahrungen auf Bitten eines Freundes zu veröffentlichen. Einige wesentliche Ausschnitte wurden in einer Serie in DER RABE RALF abgedruckt.
Gisbert Bölling: Einfach anders leben, Der Grüne Zweig 55, Verl. Werner Pieper
1. Körperliche Arbeit und technischer Fortschritt
Aus DER RABE RALF Oktober 1994
2. Essen und Trinken
Aus DER RABE RALF November 1994
3. Warum Kinder in der Schule nichts fürs Leben lernen
Aus DER RABE RALF Dezember 1994/Januar 1995
4. Transport und Reisen
Aus DER RABE RALF Februar 1995
5. Geld und Arbeit
6. Sonne, Licht und Energie
Aus DER RABE RALF April 1995