Region

Ragnhild Sørensen

In Berliner Verwaltungen wird engagiert an der Verkehrswende gearbeitet – doch immer wieder bremst die Politik

Lothar Eberhardt

Modellprojekt Rathausblock Berlin-Kreuzberg: Sandkastenspielwiese im Zuständigkeits-Pingpong der Interessen?

Gezeichnete Radfahrerin im Kleid und mit Brille und wehendem schwarzem Haar, in den Fahrradkörben vorn und hinten sind Bücher, hinten sitzt eine lesende Katze.

Den Raben Ralf unterstützen

​Raben sind keine Einzelgänger. Auch unser Rabe freut sich über neue Freunde. Hier können Sie für ihn spenden. Wenn Sie im Raben werben möchten, steht dazu alles in unserer Anzeigenpreisliste. Und das Beste: Hier können Sie den Raben Ralf zu sich nach Hause fliegen lassen.

Niclas Schönfeldt

Mehrweg auf dem Wochenmarkt – es funktioniert!

Benni Belger

Das diesjährige Uranium Film Festival in Berlin zeigt Kinofilme zu sämtlichen Aspekten der Atomenergie

Sarah Buron

Vom Flughafen Tegel zum Landschaftspark

Sophie Bengelsdorf

Wie die neue Biodiversitätsstrategie Berlin zukunftsfähig machen kann

Rabe Ralf unterstützen

Jede Spende hilft uns, den Raben Ralf als respektablen Schreihals gegen Umweltsünden am Leben zu erhalten und ein gelebtes Beispiel des unabhängigen Journalismus zu bewahren.

ICH WILL SPENDEN

Folgt uns auf Social Media

Newsletter

Sie wollen nichts verpassen? Dann bestellen Sie unseren monatlichen Newsletter „Rabenpost“.

NEWSLETTER BESTELLEN

 

Werner Behrendt

Wie man Bürgerbeteiligung nicht machen sollte, zeigt das Großbauprojekt Elisabeth-Aue

Detlef Bimboes

Berliner Stadtpolitik: Straßen- und Parkbäume gießen und pflegen – Fehlanzeige

Christina Koormann

Der Berliner Naturschutzpreis 2025 ging an zwei Artenschützer und die Projekte Weltacker und Coole Kids Rap

Christiane Nastarowitz-Bien

Die Bürgerinitiative Mariendorf-Nord für Naturerhalt bittet um Unterstützung für einen lebenswerten Kiez

Patrick Vater, Matthias Bauer

Unterlassungsklagen gegen Kritiker des Bauvorhabens „Urbane Mitte“ im Gleisdreieck

Maja Wißmann, Susanne Dittmar, Kai Guttmann

Das 30. Umweltfestival steht vor der Tür

Ralfs Höhenflüge

Patrick Vater, Matthias Bauer

Unterlassungsklagen gegen Kritiker des Bauvorhabens „Urbane Mitte“ im Gleisdreieck

Elisabeth Voss

Patriarchale Gewalt droht die Welt zu zerstören

Johann Thun

Warum die deutsche Naturlyrik so langweilig ist

Tobias Trommer

Der Ausbau der Berliner Stadtautobahn wird immer teurer – ein Ende ist nicht in Sicht

Hans-Volker Pürschel

„Dengeln, Mähen, Heumachen“ im Mühlenkiez

Tobias Trommer

Chaos auf den Straßen und Milliarden in den Sand gesetzt?

Lisa Wiedekamm

Eine Bebauung des Feldes schafft keine bezahlbaren Wohnungen

Peter Nowak

Das Protestcamp gegen die Tesla-Erweiterung wurde aufgelöst. Die Hintergründe