Die kurze Artikelserie von Claudia von Werlhof beruht auf ihrem Vortrag „Subsistenz - Abschied vom ökonomischen Kalkül“ und beschäftigt sich mit der Subsistenz. Subsistenz ist die direkte naturabhängige Arbeit vor allem von Frauen und Bauern, die in jeder Gesellschaft existiert und deren Grundlage bildet. Zur Subsistenz (wörtlich etwa: Selbstversorgung) gehören vor allem kleinbäuerliche Produktion, die Hausarbeit, das Gebären und Aufziehen von Kindern.