Im Mai hat Kohlrabi Hochsaison – er ist mild, leicht süßlich und steckt voller wertvoller Nährstoffe.

In dieser cremigen Suppe kommt sein feiner Geschmack besonders gut zur Geltung. Die Kartoffeln sorgen für eine angenehme Sämigkeit, während knusprige Kräuter-Croutons aus (altbackenem) Brot eine nachhaltige und würzige Ergänzung sind.

Perfekt für eine leichte warme Frühlingsküche mit regionalen Zutaten.

Zutaten für 2-3 Personen

  • 2 Kohlrabi
  • 2 Kartoffeln
  • 1 kl. Zwiebel
  • 2 EL Rapsöl
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 150 ml Milch oder Hafer-/Sojamilch
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 2 Scheiben (altes) Brot
  • ½ Bd. Bärlauch oder Schnittlauch
  • ½ Bd. Petersilie
  • evtl. frischer Zitronensaft

Zubereitung: 40 Minuten

  1. Kohlrabi und Kartoffeln schälen und würfeln, Zwiebel fein hacken.
  2. Zwiebeln in Rapsöl glasig anbraten, Kohlrabi und Kartoffeln kurz mitdünsten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und ca. 15 Minuten köcheln lassen.
  3. In der Zeit die Croutons zubereiten: Brot in Würfel schneiden, in Rapsöl anrösten, mit gehacktem Bärlauch oder Schnittlauch sowie Salz und Pfeffer würzen.
  4. Suppe cremig pürieren, Milch unterrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
  5. Fertige Suppe mit Petersilie und den Croutons garnieren. Wer mag, kann sie noch mit Zitronensaft beträufeln.

Guten Appetit!