In ihrem Kochbuch „Wilde Wurzeln – regional, saisonal, vegan“ nimmt Luise Unser die Leser mit auf eine kulinarische Reise durch das Erntejahr in Deutschland. Monat für Monat lädt sie ein, wilde Kreationen oder klassische Gerichte mit frischen, saisonalen Zutaten aus der Region zu zaubern.

Die angehende Ernährungs- und Agrarkulturwissenschaftlerin will dazu anregen, die Vielfalt heimischer Lebensmittel zu entdecken, kreativ in der Küche zu werden und den Genuss saisonaler Ernährung in vollen Zügen zu erleben. Als Grafikdesignerin hat sie das Kochbuch aufwändig mit Liebe zum Detail gestaltet. Zu jedem Rezept ist als kleine Zusatzinfo der CO₂-Abdruck angegeben.

Zutaten für 2-3 Personen

  • 2 rote Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 TL Kreuzkümmel
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 Paprikas
  • 150 g Kichererbsen
  • 800 g gehackte Tomaten
  • 5 Stängel Petersilie
  • 1 Prise Cayennepfeffer
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer
  • 230 g Mais
  • 1 TL Kala Namak (südasiatisches Schwefelsalz, auch im gut sortierten Lebensmittelhandel)

Zubereitung: 40 Minuten

  1. Zwiebeln und Knoblauch klein schneiden und mit Olivenöl in einer großen Pfanne anschwitzen. Nach 3-4 Minuten Kreuzkümmelsamen und Tomatenmark dazugeben und auf mittlerer Stufe rösten.
  2. Paprikas in feine Streifen schneiden, halbieren und mit den Kichererbsen in die Pfanne geben. Für 5 Minuten bei mittlerer bis hoher Hitze anbraten. Anschließend mit gehackten Tomaten ablöschen.
  3. Petersilie hacken und die Hälfte gemeinsam mit Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer unterrühren. Mit geschlossenem Deckel für einige Minuten köcheln lassen.
  4. In der Zwischenzeit den Mais mit einem Stabmixer fein pürieren. Kala Namak unter die Masse rühren (für den Ei-Geschmack) und je nach gewünschter Intensität nachwürzen. Der Geschmack des Schwefelsalzes wird beim Erhitzen milder werden.
  5. Den Deckel von der Pfanne nehmen, mit einem Kochlöffel Mulden bilden und je einen gehäuften Esslöffel der Maismasse hineingeben. Mit geschlossenem Deckel für 5-7 Minuten auf niedriger Stufe köcheln lassen, sodass das Mais-Ei warm wird.
  6. Mit Petersilie garnieren und zusammen mit frischem Brot servieren.

Guten Appetit!