Manchmal müssen wir gar nicht in den Wald oder aus der Stadt rausfahren, um interessante Naturbegegnungen zu haben. In der Kategorie „Natur an überraschenden Orten“ sucht die Grüne Liga Berlin im Fotowettbewerb „Summ sala blüh“ noch bis zum 31. Oktober genau solche zufälligen Begegnungen.
Das kann eine Pflanze sein, die sich aus dem Pflaster kämpft, oder eine Gottesanbeterin, die zum Abendbrot auf dem Balkon vorbeischaut. Vielleicht hatte man auch das Glück, morgens in der Tram statt neben einem grummeligen Zweibeiner neben einem freundlichen Rüsselkäfer zu sitzen?
Natur an überraschenden Orten können auch Lebensräume sein, die in einer ansonsten eher unbelebten Umgebung entstanden sind, und seien sie noch so klein. Auf dem BVG-Wartehäuschen haben sich Mauerpfeffer und andere robuste Pflänzchen angesiedelt? Ein moosbewachsener Fahrradsattel und ein Vogelnest im Korb? Dann bietet ein altes Fahrrad schon mehr Lebensraum als so mancher Schottergarten.
Preise in fünf Kategorien
Die schönsten Eindrücke aus der Berliner Stadtnatur werden mit attraktiven Sachpreisen von den Verlagen Ulmer, Gerstenberg und Favoritenpresse, von Neudorff oder Gaia Games und mit Eintrittskarten für den Friedrichstadtpalast belohnt.
Es gibt Preise in fünf Kategorien:
- Insekten-Action: Insekten bei der Arbeit oder mehrere Insekten und Krabbeltiere zusammen entdeckt? Das ist eure Kategorie.
- Natur an überraschenden Orten: Eine Sand-Strohblume in der Straßenritze, ein Marienkäfer, der Cola schlürft, oder Wildbienenbesuch im 17. Stock? Wo trotzt die Natur der Stadt?
- Vielfalt der Lebensräume in Berlin: Von Wäldern über Seen bis zu Trockenrasen, Berlin bietet viele unterschiedliche Lebensräume. Zeigt uns eure Entdeckungen aus Schutzgebieten oder dem Park oder Friedhof nebenan.
- Selbstgemachte Biotope: Wer krabbelt im Garten und spinnt auf dem Balkon, was blüht in der Baumscheibe? Geht auf Entdeckungstour im eigenen Garten, Hinterhof, Balkon und Co. und zeigt uns, wer in euren selbst geschaffenen Lebensräumen zu Hause ist.
- Berliner Stadtnatur: Hier könnt ihr alles einreichen, was mit Berlins Stadtnatur zu tun hat. In dieser Kategorie finden auch Tiere Platz, die weniger als sechs Beine haben, solange es sich um Wildtiere handelt.
Bonuspreise gibt es für folgende Motive: Die verborgene Welt der Nacht, Die größte Artenvielfalt auf einem Bild und Arten aus dem Summ-sala-blüh-Domino.