Katrin Wähner ist Biologin und Illustratorin. Mit „Theos Traum vom Fliegen“ hat sie nun ein Buch für Leser ab sieben vorgelegt. Da es sich an Kinder richtet, sollte es vielleicht auch von Kindern rezensiert werden. Redakteurstochter Elsa ist erst sechs, das Buch wurde ihr vorgelesen, ihre Meinung protokolliert.
Worum geht es im Buch?
Es geht um eine Maus, die so gerne fliegen möchte, aber sie hat es nicht geschafft, hat aber den Anfang geschafft und hat eine Fledermaus gesehen. Und dann wurden sie langsam Freunde und die Fledermaus ist mit ihr über den Himmel geflogen, über die Wälder.
Ist es ein schönes Buch oder ein doofes Buch?
Ein sehr schönes Buch
Was hat dir am besten gefallen?
Dass er fliegen wollte, aber nicht konnte, aber dann hat er den Anfang geschafft.
Wie findest du die Bilder im Buch?
Sehr schön, weil das Buch so gut gezeichnet ist.
War irgendwas am Buch nicht so toll?
Nein, alles war toll. Es ist ein schönes Buch. Man sollte das in einer Zeitung schreiben.
Hat man aus dem Buch irgendwas gelernt?
Ja, man hat gelernt, dass man immer irgendwie fliegen lernen kann.
Hast du noch was zum Buch zu sagen?
Ja, dieses Buch ist sehr schön.
Der Vorleser hat die Botschaft des Buches etwas anders verstanden, aber an ihn ist es ja nicht gerichtet. Der Verlag „Natur + Text“ in Rangsdorf bei Berlin gibt übrigens auch das wunderbare „Naturmagazin“ heraus. Dieses sollte man – neben dem Raben Ralf – unbedingt abonnieren.
Rezension zu:
- Autor
- Katrin Wähner
- Titel
- Theos Traum vom Fliegen
- Verlag
- Natur+Text, Rangsdorf 2024
- Seiten, Preis
- 32 Seiten, 12,50 Euro
- ISBN
- 978-3-942062-63-3