Reiner Ziegers Buch „Endlos ziehende Herden“ entführt uns visuell und erzählerisch in die atemberaubende Welt der ostafrikanischen Savannen. Doch dieses Werk ist mehr als nur ein schöner Bildband, es ist die persönliche Reflexion eines seit vielen Jahrzehnten mit dem Berliner Tierpark verbundenen Künstlers, der sich dem Schutz der Wildnis mit Stift und Pinsel verschrieben hat. Angesichts der schwindenden Naturräume weltweit und speziell in Afrika gewinnt Ziegers detailreiche Dokumentation eine besondere Dringlichkeit.
Zieger nimmt uns mit auf seine Reisen durch Kenia und Tansania, zu den Herden von Gnus und Zebras, die im Rhythmus der Regenzeiten durch die Serengeti und die Masai Mara ziehen. Er beschreibt nicht nur die beobachteten Tiere und Landschaften, sondern auch die Herausforderungen und Freuden des Reisens und Arbeitens in der Wildnis.
Schönheit und Schutz
Wir erhalten Einblicke in den Schaffensprozess eines Tiermalers, von der ersten Skizze vor Ort bis zum vollendeten Werk im Atelier. Die Abbildungen, die durchweg von einer beeindruckenden Lebendigkeit und Präzision sind, bilden das Herzstück des Buches. Sie fangen nicht nur die äußere Erscheinung, sondern auch die Seele der Tiere ein.
Doch der Rabe Ralf fragt auch immer nach dem Dahinter. Ziegers Faszination für die afrikanische Tierwelt ist mit einem tiefen Verständnis für die Fragilität dieser Ökosysteme verbunden. Er spricht die Bedrohungen an: Wilderei, Lebensraumverlust durch Besiedlung und Landwirtschaft, die Folgen des Klimawandels.
Auch wenn das Buch vor allem künstlerisch geprägt ist, schwingt in jedem Kapitel die Notwendigkeit des Schutzes dieser „endlos ziehenden Herden“ mit. Die Schilderungen der Begegnungen mit Rangern und lokalen Gemeinschaften geben einen Einblick in die komplexen Wechselwirkungen zwischen Mensch und Natur.
Kunst als Aufruf
„Endlos ziehende Herden“ verbindet Kunst und Naturschutz auf einzigartige Weise. Ziegers Werk zeigt die Schönheit der Natur und mahnt zum Handeln, um die einzigartigen Biotope zu erhalten. Es ist ein Aufruf, die Wunder der afrikanischen Wildnis nicht als selbstverständlich zu betrachten und das Bewusstsein für den Naturschutz zu schärfen. Ein Muss für Natur- und Kunstliebhaber, um Reiner Ziegers eindringliche Botschaft zu erleben.
Rezension zu:
- Autor
- Reiner Zieger
- Titel
- Endlos ziehende Herden
- Unteritel
- Ein Tiermaler in Ostafrika
- Verlag
- Natur+Text Verlag, Rangsdorf 2025
- Seiten, Preis
- 168 Seiten, 89 Euro
- ISBN
- ISBN 978-3-942062-71-8