Aus DER RABE RALF Oktober/November 2017, Seite 13Tanja Weiße über ihren Weißenseer Verein Solar...

Leben auf Kosten anderer: Wie die „imperiale Lebensweise“ ein gutes Leben für alle verhindert

Gezeichnete Radfahrerin im Kleid und mit Brille und wehendem schwarzem Haar, in den Fahrradkörben vorn und hinten sind Bücher, hinten sitzt eine lesende Katze.

Den Raben Ralf unterstützen

​Raben sind keine Einzelgänger. Auch unser Rabe freut sich über neue Freunde. Hier können Sie für ihn spenden. Wenn Sie im Raben werben möchten, steht dazu alles in unserer Anzeigenpreisliste. Und das Beste: Hier können Sie den Raben Ralf zu sich nach Hause fliegen lassen.

Aus DER RABE RALF Februar/März 2017, Seiten 5-6Energiewende geht nur mit weniger Konsum und...

Aus DER RABE RALF Februar/März 2017, Seite 18Teil- oder vollautomatisiert? Oder selbstlenkend?Des...

Aus DER RABE RALF Februar/März 2017, Seiten 22-23Afrikanische Gärten, grüne Stadtlabore und Kunst...

Axel Mayer

Vögel und Fledermäuse sterben durch Glasscheiben, Freileitungen, Autos oder Katzen 

Rabe Ralf unterstützen

Jede Spende hilft uns, den Raben Ralf als respektablen Schreihals gegen Umweltsünden am Leben zu erhalten und ein gelebtes Beispiel des unabhängigen Journalismus zu bewahren.

ICH WILL SPENDEN

Folgt uns auf Social Media

Newsletter

Sie wollen nichts verpassen? Dann bestellen Sie unseren monatlichen Newsletter „Rabenpost“.

NEWSLETTER BESTELLEN

 

Aus DER RABE RALF August/September 2017, Seite 5Von Rojava in Nordsyrien kann die...

Aus DER RABE RALF Oktober/November 2017, Seite 3Wie viel Platz brauche ich zum Essen? Auf dem...

Axel Mayer

Aus DER RABE RALF Oktober/November 2017, Seite 1 & 4 Agrochemie-Konzerne säen Zweifel am...

Aus DER RABE RALF Oktober/November 2017, Seite 19Was woanders als unmöglich gilt, hat in Kuba...

Aus DER RABE RALF Oktober/November 2018, Seite 4Interview mit Regine Auster: Die Vertreterin der...

Im Jahr 1971 kürte der NABU erstmals den Vogel das Jahres. Heute werden jedes Jahr über 30 Tier...

Ralfs Höhenflüge

Sarah Buron, Emilie Hilger

Beim weltweiten "WWOOFen" auf Ökohöfen sind intensive Erfahrungen garantiert

Elisabeth Voß

Mitglieder klagen über fehlende Rechte

Sarah Buron

Der Comic „Die Frau als Mensch“ räumt mit Vorurteilen auf

Aus DER RABE RALF Oktober/November 2017, Seite 8Die Urban-Farming-Konferenz der Grünen Liga Berlin...

Ernst Schmitter

Michael Braungarts Thesen begeistern viele – doch bei genauem Hinsehen werden Zweifel wach

Wladimir Sliwjak

Höhen und Tiefen der grünen Bewegung in der Ex-UdSSR